Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Bei Deviseninvestitionen und -handel müssen Anleger bodenständig bleiben und dürfen nicht fantasieren.
Wer im Devisenhandel erfolgreich sein möchte, sollte sich darauf konzentrieren, das Kapital von 100.000 Yuan sinnvoll auf 110.000 Yuan zu erhöhen und durch wiederholtes Üben und Überprüfen ein stabiles Handelsmodell zu entwickeln.
Für Kleinkapitalanleger ist die Idee, aus 10.000 US-Dollar eine Million US-Dollar zu machen, zwar verlockend, aber völlig realitätsfern. Dies ist auch der Hauptgrund dafür, dass viele Kleinkapitalanleger in Verlustdilemma geraten und den Markt schließlich hilflos verlassen. Im Gegensatz dazu ist ein Gewinn von 10.000 US-Dollar auf 11.000 US-Dollar eine rationale Entscheidung im Einklang mit den Marktgesetzen. Es ist erwähnenswert, dass die erwarteten Renditeziele der zehn größten Investmentfondsmanager der Welt in der Regel nur zwischen 10 und 20 % liegen.
Aus Sicht der Gewinnquantifizierung beträgt das Gewinnwachstum von 10.000 US-Dollar auf 1 Million US-Dollar das Hundertfache, was in Prozenten umgerechnet bis zu 10.000 % entspricht. Dies ist offensichtlich ein unerreichbares Ziel. Viele Kleinanleger sind sich dessen jedoch nicht bewusst. Sie verachten die Verdoppelung (100 % Gewinn) und Verdreifachung (200 % Gewinn) und streben nach extrem hohen Gewinnen. Diese unrealistische Anlagementalität lässt ihr Handelsverhalten eher einem Glücksspiel ähneln, doch sie sind sich dessen nicht bewusst. Letztendlich können sie ihre Deviseninvestmentkarriere nur mit einem Misserfolg beenden und den Markt für immer verlassen.
Bei Deviseninvestitionen sind Anleger, die häufig handeln, oft zu gewinnorientiert und wollen über Nacht reich werden.
Manche glauben, häufiges Handeln von Devisenhändlern sei eine pathologische Erscheinung und eine „Armutskrankheit“. Diese „Armutskrankheit“ spiegelt sich nicht nur im Geldmangel wider, sondern auch im mangelnden Marktverständnis. Auch wenn diese Aussage extrem erscheint, rennen doch die meisten Menschen auf dieser Welt um ihren Lebensunterhalt? Versuchen sie nicht alle, wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu entkommen? Sofern man nicht in einer wohlhabenden Familie geboren wurde, geht jeder auf seine Weise mit wirtschaftlichem Druck um.
Investoren, die in den Devisenmarkt einsteigen wollen, müssen Menschen mit Ideen sein. Ihre Idee ist einfach: Geld verdienen. Und warum wollen sie Geld verdienen? Die meisten Menschen kommen hierher, weil sie knapp bei Kasse sind und wirtschaftlichen Schwierigkeiten entkommen wollen. Da Sie sich für Deviseninvestitionen und -handel entschieden haben, sollten Sie Ihr Bestes geben, denn Geld verdienen ist das ultimative Ziel.
Bei Deviseninvestitionen und -handel machen die Eigenschaften von Fremdwährungen langfristige Investitionen sinnvoller, während kurzfristiger Handel mit vielen Schwierigkeiten verbunden ist.
Bei nicht trendigen oder konsolidierenden Devisenvarianten müssen Anleger fast zwangsläufig Stop-Loss-Positionen eingehen, es sei denn, sie können präzise Orders am oberen oder unteren Ende des Wendebereichs platzieren. Dieses Konsolidierungsmuster ist im Devisenmarkt äußerst verbreitet. Devisenwährungen sind im Wesentlichen Konsolidierungsvarianten. Daher ist die Erfolgsquote kurzfristiger Operationen im Devisenhandel und -handel äußerst gering.
Konsolidierende Marktbedingungen treten häufig am Devisenmarkt auf und verwirren Anleger, die versuchen, kurzfristige Transaktionen durch Durchbrüche zu tätigen, oft und bringen sie sogar in Zweifel. Wenn Devisenhändler plötzlich erkennen, dass kurzfristiger Handel schwer erfolgreich ist, müssen sie sich mit der Strategie des Markteinstiegs nach einem Kursrückgang befassen. Diese Strategie führt Anleger zwangsläufig zu langfristigen Investitionen.
Obwohl dieser Weg von kurzfristigen zu langfristigen Investitionen sehr vernünftig und reibungslos erscheint, gibt es nur sehr wenige Devisenhändler, die diesen scheinbar reibungslosen Weg tatsächlich beschreiten können. Dies kann auf das Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Timing, Glück und persönliche Entscheidungen zurückzuführen sein.
In der Welt der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels ist es oft schwierig, die Verluste zu vertuschen, sobald Anleger die Mentalität des schnellen Erfolgs und sofortigen Gewinns aufgeben und über Nacht reich werden.
Viele Devisenanleger hatten beim Einstieg in den Markt nur die Idee, es zu versuchen. Doch wer hätte gedacht, dass sie tief in der Falle sitzen und nur schwer wieder aussteigen würden. Deviseninvestitionen und -handel sind wie ein schwarzes Loch: Sie locken Menschen an, die einsteigen wollen, machen es aber extrem schwer, wieder auszusteigen.
Manche Anleger wurden von der Handelswelle getroffen und ihr Vermögen fast vernichtet. Dennoch bissen sie die Zähne zusammen und wollten nicht aussteigen, aus Angst, ihr Versagen könnte bekannt werden. Und jene Anleger, die so strahlend und attraktiv wirken und im Handel viel Geld verdient zu haben scheinen, verbergen sich hinter einem Druck und einer Einsamkeit, die für normale Menschen unverständlich sind. Hinter jeder Transaktion verbirgt sich ein erbittertes Spiel mit Risiken.
Ich habe keine Mühen gescheut, den gesunden Menschenverstand bei Deviseninvestitionen und -handel zu verbreiten, um verwirrten Anlegern ein Licht auf den Weg zu bringen und ihnen spirituelle Unterstützung und psychologische Beratung zu bieten. Der Weg zur Investition ist lang und voller Herausforderungen, und letztendlich müssen Anleger Schritt für Schritt vorgehen. Leider betrachten viele Anleger, die die Wahrheit des Marktes noch nicht erkannt haben, meine konservativen Anlageempfehlungen, insbesondere den Vorschlag, keine Hebelwirkung zu nutzen, als Hindernis für ihren schnellen Reichtum. Da ich im Ruhestand lebe und meine Gesundheit schone, bin ich kein Konkurrent auf dem Devisenmarkt. Ich möchte lieber als „Fänger der Klippe“ agieren und Anleger vor den Risiken aggressiver Investitionen schützen.
Ich hoffe aufrichtig, dass alle chinesischen Deviseninvestoren am Markt profitieren können. Solange keine Hebelwirkung eingesetzt wird, langfristige Anlagestrategien verfolgt und die Methode der Devisenarbitrage kombiniert wird, wird das Risiko von Geldverlusten für Anleger deutlich reduziert und in naher Zukunft werden stabile Anlagerenditen erzielt.
Bei Deviseninvestitionen müssen Anleger zunächst angemessene Einkommensziele festlegen, was die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist.
Als großer Deviseninvestor habe ich Millionen von Dollar durch den Aufbau und Betrieb von Außenhandelsfabriken angehäuft, bevor ich in den Devisenmarkt eingestiegen bin. Aufgrund der Devisenbeschränkungen der chinesischen Regierung strandeten die meisten Devisen aus den Außenständen meiner Fabrik jedoch auf Offshore-Bankkonten. Ich musste also einen Weg finden, diese Gelder zu erhalten und widmete mich daher Deviseninvestitionen.
Die meisten Devisenhändler betreten den Markt jedoch mit dem Traum, über Nacht reich zu werden. Wenn sie ihre Erwartungen herunterschrauben, sicherstellen, dass ihre Gelder absolut sicher sind, und stetig voranschreiten, ist es relativ einfach, angemessene Gewinne zu erzielen. Schließlich dient jede Investition oder Spekulation im Wesentlichen dem Streben nach Gewinn. Wenn man nicht entspannt bleiben kann, wenn man dem Geld am nächsten ist, verliert selbst ein Gewinn seinen praktischen Sinn. Mit der Zeit verschwinden gesunde und normale Emotionen allmählich. Am schmerzhaftesten sind erfahrene Händler, die nach vielen Jahren oft mit leeren Händen dastehen. Diese schmerzhaften Erfahrungen können nirgendwo ausgelassen werden, und es ist für jeden schwer, sie wirklich zu verstehen und nachzuempfinden. Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Im Devisenhandel gibt kaum jemand den Traum vom schnellen Reichtum auf, und die Ziele sind oft zu ehrgeizig.
Beispiel: Ein Devisenhändler mit einem Startkapital von 10.000 US-Dollar sollte nicht das Ziel sein, sein Kapital auf 1 Million US-Dollar zu erhöhen und einen Gewinn von 990.000 US-Dollar zu erzielen. Im Gegenteil, ein realistischeres Ziel wäre es, 11.000 US-Dollar anzuhäufen und einen Gewinn von 1.000 US-Dollar zu erzielen. Das Ziel der meisten Devisenhändler ist jedoch eine Million US-Dollar, was der eigentliche Grund für die Verluste ist.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou